Standardisierte Reife- und Diplomprüfung (sRDP)
Reife- und Diplomprüfung - Haupttermin 2020 
| Schriftliche Klausuren | 4. - 7. Mai 2020 | 
| Diplomarbeit - Präsentation und Diskussion | 20. - 21. April 2020 | 
| Kompensationsprüfungen | 26. - 28. Mai 2020 | 
| mündliche RDP | 4. - 10. Juni 2020 | 
Die neue sRDP besteht aus sieben Prüfungen:
- Diplomarbeit
- 3 Klausuren und 3 mündliche Prüfungen oder
- 4 Klausuren und 2 mündliche Prüfungen
| 
 | Variante 1 | Variante 2 | 
 | Variante 3 | 
| Diplomarbeit | Diplomarbeit | Diplomarbeit | ||
| schriftlich | Betriebswirtschaftliche Fachklausur | Betriebswirtschaftliche Fachklausur | schriftlich | Betriebswirtschaftliche Fachklausur | 
| Deutsch* | Deutsch* | Deutsch* | ||
| LFS* | AM* | LFS* | ||
| mündlich | BKO** | BKO** | AM* | |
| AM** | LFS** | mündlich | BKO** | |
| Wahlfach** | Wahlfach** | Wahlfach** | ||
| betriebswirtschaftlich | allgemeinbildend | 
 | ||
*)         mit zentral vorgegebenen Aufgaben in Deutsch, LFS (Englisch, Französisch, Ungarisch, Spanisch), AM (Angewandte
Mathematik)
**) mit vom Kollegium am Schulstandort vorgegebenen Themenbereichen
| Wahlfächer | |
| Religion | Kultur | 
| Geschichte (Wirtschafts- und Sozialgeschichte) und internationale Wirtschafts- und Kulturräume | Geografie (Wirtschaftsgeografie) und internationale Wirtschafts- und Kulturräume | 
| Naturwissenschaften (Chemie, Physik, Biologie, Ökologie und Warenlehre) | Politische Bildung und Recht | 
| Volkswirtschaft | Berufsbezogene Kommunikation in der Lebenden Fremdsprache (mit Bezeichnung der Fremdsprache) | 
| Mehrsprachigkeit (mit Bezeichnung der beiden lebenden Fremdsprachen) | Wirtschaftsinformatik | 
| Seminar (mit Bezeichnung des Seminars) | Freigegenstand (mit Bezeichnung des Freigegenstands | 







